Bork Havn liegt an der Südwestseite des Ringkøbing Fjord und wurde 1913 als Fischereihafen gegründet. Im laufe der Jahre enwickelte sich der Hafen zu einem Exporthafen und letztendlich zu einem Yachthafen. Der heutige Hafen wurde 1950 gebaut und 1973 als Yachthafen erweitert. Bork Havn entwickelte sich seit den siebzigern zu einem beliebten Urlaubsort mit einem großen Ferienhausgebiet. 1979 wurde ein Feriencenter mit 78 Appartements in Betrieb genommen. In dem Hafen werden mehrere gut ausgestattete Hausboote zur Vemietung angeboten. In dem ursprüglichen Fischereihafen befinden sich immer noch Fischerboote sowie merhere kleine Gerätehäuser der Fischer. In der Einkaufspasage im Hafen befinden mehrer Läden sowie eine Eisdiele und Restaurants. Direkt vorm Hafen gibt es einen großen Spielplatz mit einem Hüpfkissen, Sportplatz und weiteren Angeboten. Vorm Ortseingang gibt es einen Forellenteich wo stundenweise oder auch den ganzen Tag geangelt werden kann. Die Hafenmauer ist auch ein beliebter Treffpunkt für Angler.